Aktuelle Infos aus der GMS

 Icon Dokument    Informationen der Schulleitung im November 2023

Kinobesuch    

Schulkino Klassen 5

Es sind wieder Schulkinowochen und auch diesmal waren die 5. Klassen der GMS Goldberg wieder dabei. Wir haben uns im Kino Bären in Böblingen den Film "Busters Welt" angeschaut und hatten anschließend ein Filmgespräch mit Herrn Litzenburger. Der Film hat uns genausogut geschmeckt wie das Popcorn 😊. Er war spannend und bot viele verschiedene Themen, die wir in der Schule dann zu Papier gebracht haben und nochmal besprechen könnten.

Weiterlesen...


Schullandheim    

Schullandheim Klassen 8

Nach Aufhebung der Coronarichtlinien war es endlich wieder möglich Klassenfahrten durchzuführen. Die Schüler*innen freuten sich im Vorfeld schon riesig auf diese 5-tägige Ausfahrt, denn das gewünschte Ziel, das „Jugendgästehaus Gerlosplatte“ in Österreich, ließ kaum einen Wunsch offen. Im bunt gespickten Programm mit Floßbau und anschließender Testfahrt für die Mutigen bei 16°C Wassertemperatur, über einen Ausflug nach Kufstein, zu den Krimmler Wasserfällen und einem Erlebnispark, wurde die Bildungsfahrt zu einem Erlebnis in den Alpen, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Weiterlesen...


Baustelle    

Das Schulgelände verändert sich

Während im neuen Schulgarten trotz des kalten Novembers langsam neue Hochbeete entstehen und Beerensträucher gesetzt werden, geht es im alten Schulgarten Schlag auf Schlag. Die Fundamente für die Bodenplatte werden ausgebaggert und der Stellplatz für den Kran ist auch schon vorbereitet!

Weiterlesen...


Sindolino2c    

Ausflug der Klasse 2c zur Jugendfarm

Am 25.10.23 waren wir auf der Jugendfarm Sindolino. Dort durften wir Heu in Schubkarren laden und an die Esel und Schafe verfüttern. Zu den Eseln und Schafen durften wir in kleinen Gruppen rein und die Tiere streicheln. Danach hatten wir viel Zeit zum Spielen. Als der Regen begann, sind wir zum Bus gelaufen.

Weiterlesen...


Aspi    

Die ersten Klassen beim Schul- und Freizeitwegtraining

Um das Gelernte auch in der Praxis in sicherem Rahmen auszuprobieren und üben zu können, fand auch dieses Jahr wieder die Verkehrssicherheitskooperation mit dem Aspi in Sindelfingen statt. Die neuen Erstklässler wurden nach der großen Pause von Stefan und zwei seiner Mitarbeiterinnen abgeholt und liefen in kleinen Gruppen gemeinsam von der Schule bis zum Aspi. Auf dem Weg wurden zahlreiche Gefahrensituationen besprochen, Schilder entdeckt und das richtige Verhalten beim Überqueren der Straße geübt. Auch die Notwendigkeit, auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen, konnte direkt erlebt werden.

Weiterlesen...


Aspi    

Schul- und Freizeitwegtraining der Klasse 1c

Nach einem superwichtigen Schul- und Freizeitwegtraining mit den genialen Mitarbeitern des Abenteuerspielplatzes, ging es für unsere Klasse noch auf den Aspi.

Weiterlesen...


Aspi    

Kennenlernausflüge der Klassen 5 zum Aspi

Damit sich die neuen Fünftklässler besser kennenlernen, machten sich die beiden Klassen an mehreren Freitagen im Oktober auf den Weg zum Abenteuerspielplatz. Dort wurden wir von den Betreuerinnen und dem Leiter des ASPIs begrüßt. Bei schönem Herbstwetter durften die Schüler*innen Spiel- und Klettergeräte ausprobieren und sich unterhalten. Wir Lernbegleiterinnen können dabei beobachten, wie die Kinder miteinander umgehen, welche Ideen im Freispiel sie haben oder wie geschickt sie sind. Angedacht ist auch, verschiedene Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft zu machen. Gemütlich geht es jedes Mal wieder den Berg zur Schule hinauf zurück.

Weiterlesen...


Gartenumgestaltung    

Neubau und Umzug Schulgarten

In wenigen Tagen beginnen die Baumaßnahmen für das neue Gebäude im Schulgarten. Im ehemaligen Biotop, das in den Sommerferien zu unserem neuen Schulgarten umgestaltet wurde, ist das Gras schon so gut angewachsen, dass wir hier mit den weiteren Arbeiten anfangen können. Unser neues Gartenhaus soll auch in den nächsten Tagen aufgestellt werden.

Weiterlesen...


Einschulung23 5    

Einschulung der neuen Erstklässler

Der von den 77 neuen Erklässlern so lang ersehnte Tag war am Freitag, den 15. September endlich da - sie wurden eingeschult. Nach einem schönen Bühnenprogramm der Klassen 3 und 4 wurden die Schulanfänger auf die Koala-, Fuchs- und Katerklasse aufgeteilt und gemeinsam mit ihren Paten aus der Sekundarstufe ging es für die erste Schulstunde ins Klassenzimmer.Währenddessen übernahmen die Eltern der jetzigen Klassen 2 mit Hilfe des Elternbeirats die Bewirtung der Erstklasseltern, so dass diese die Wartezeit gut überbrücken konnten. Wir wünschen unseren neuen Schulmitgliedern einen tollen Start in ihre Schulzeit und freuen uns sehr, dass sie unsere Schulgemeinschaft nun für mindestens vier Schuljahre bereichern.

Weiterlesen...