Schulsozialarbeit
Ich bin Stefanie Eck und die Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule (GMS) Goldberg. Die Schulsozialarbeit hat sich an der GMS als eine intensive und wirksame Form der Kooperation von Jugendhilfe und Schule in der Praxis bewährt, die dauerhaft und eigenständig im Schulalltag verankert ist. Präsenz vor Ort und der unbürokratische Zugang sind die besondere Qualität und Stärke. Grundsätzlich richtet sich die Schulsozialarbeit an alle am Schulleben Beteiligten.
Ziele der Schulsozialarbeit:
- Mitbestimmung und Eigenverantwortung fördern
- Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
- Erarbeitung sozialer Kompetenzen
- Erziehung zu Gemeinschafts- und Konfliktfähigkeit
- Abbau sozialer Benachteiligungen
- Gelingende Kommunikation aller am Schulleben Beteiligten
- Mitgestaltung des Lern- und Lebensortes Schule
Arbeitsschwerpunkte:
- Schüler-, Eltern- und Lehrerberatung bei schulischen Schwierigkeiten, persönlichen Problemen
- Arbeit mit Schulklassen und sozialpädagogische Gruppenangebote
- Hilfen beim Übergang von der Schule in den Beruf
- Netzwerkarbeit / Kooperation Sindelfingen
- Elternarbeit
- AG-Arbeit
Das Büro der Schulsozialarbeit befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes (Raum 64A).
Tel: 0173 6212 778 oder 07031 879 629
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!